spezifische Steuer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spezifische Inzidenz — Bei der Untersuchung der spezifischen Inzidenz wird gedanklich eine einzelne Steuer erhöht oder gesenkt und gleichzeitig angenommen, dass sowohl die Staatsausgaben als auch die übrigen Steuern unverändert bleiben. Streng genommen kann dies… … Deutsch Wikipedia
Öko-Steuer — Die Ökosteuer ist eine (Mengen )Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der … Deutsch Wikipedia
Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö … Universal-Lexikon
steuern — kontrollieren; regieren; lenken; dirigieren; manövrieren; führen; reglementieren; regeln; regulieren; schalten (technisch); verdrehen … Universal-Lexikon
Mengensteuer — Mengensteuer, spezifische Steuer, eine Steuer, deren Bemessungsgrundlage im Unterschied zur Wertsteuer nicht in Geldgrößen, sondern in einer spezifischen Größe (z. B. Stückzahl, Länge, Gewicht) ausgedrückt wird. Die Mehrzahl der Steuern auf… … Universal-Lexikon
Zoll — Steuer; Abgabe; Straßennutzungsgebühr; Straßenbenutzungsgebühr; Maut; Wegzoll; (Einheitenzeichen); in (Einheitenzeichen) * * * Zoll [ts̮ɔl], der; [e]s, Zölle [ ts̮œlə]: 1. Abgabe, die für bestimmte Waren bei … Universal-Lexikon
Steuereinholung — Steuer|einholung, Finanzwissenschaft: Bezeichnung für eine spezifische Steuerwirkung. Dabei versucht der durch eine neu eingeführte oder erhöhte Steuer Belastete, mit erhöhten Anstrengungen (Mehrarbeit, Verbesserung der Produktionstechnik,… … Universal-Lexikon
Steueramortisation — Steuer|amortisation, Steuerkapitalisierung, Steuerkapitalisation, eine spezifische Steuerwirkung in Form von Preis beziehungsweise Wertänderungen als Folge steuerpolitischer Maßnahmen, die Mehrbelastungen oder Entlastungen für einzelne… … Universal-Lexikon
Drehkolbenmotor (Wankelmotor) — Erster KKM57P Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Exemplar aus dem Deutschen Museum Der Wankelmotor ist ein R … Deutsch Wikipedia
Kreiskolben — Erster KKM57P Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Exemplar aus dem Deutschen Museum Der Wankelmotor ist ein R … Deutsch Wikipedia